Logo Anderfuhr-Kuk
Linke Seite
Mein AngebotZu meiner PersonKontakt
Kerstin Anderfuhr-Kuk

Mein Leistungsangebot

Supervison

Reflexion beruflicher Arbeit zur Sicherung der Qualität

Supervision bietet Ihnen allein, in einer Gruppe oder mit Ihrem Team die Möglichkeit, Ihre berufliche Arbeit zu reflektieren. Dadurch stellen Sie die Qualität Ihrer Arbeit sicher und erhalten und fördern Ihre Motivation.

Der Beratungsprozess ist ergebnisoffen und orientiert sich an Ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten. Als Supervisorin verstehe ich mich als Begleiterin, die es Ihnen ermöglicht, mit Abstand auf Ihr berufliches Anliegen zu blicken.

Oft werden in der Supervision Fragen nach beruflichen Rollen und den dazugehörenden Aufgaben und Erwartungen aufgeworfen. Mit Hilfe von Strukturanalysen Ihres Arbeitsfeldes ist es möglich, Diskrepanzen und Konflikte sichtbar zu machen.

Im weiteren Prozess biete ich Ihnen unterschiedliche Methoden und Techniken an, um mit den gewonnenen Erkenntnissen Veränderungen einzuleiten. Dabei setze ich neben den klassischen Gesprächsführungstechniken auf die vielfältigen Methoden des Psychodramas und der Soziometrie. 

Begleitung in Veränderungsprozessen

Erwerbstätige sind in der Regel mit hochkomplexen und sich ständig verändernden Arbeitsanforderungen konfrontiert. Hinzu kommen Arbeitsverdichtung und flexible Rahmenbedingungen, die eine stetige Anpassungsleistung erfordern.

In diesen spannenden Veränderungs- und Auseinandersetzungsprozessen entwickle ich mit Ihnen Strukturen, die Ihnen in der täglichen Arbeit hilfreich sind.

Entscheidungen nehme ich Ihnen nicht ab. Aber ich biete Ihnen die Möglichkeit, mit Hilfe eines Paradigmenwechsels Ihre Entscheidungen abzuwägen und zu einem Entschluss zu kommen.

Bearbeitung von Konflikten

Nichts hemmt die Arbeitsleistung und Zufriedenheit so sehr wie unbearbeitete Konflikte.

Es ist mein ausdrückliches Ziel, in der Supervision eine Atmosphäre von Wertschätzung und Annahme herzustellen, so dass es möglich ist, Konflikte zu erkennen und zu benennen.

Auf der Basis des größtmöglichen Respekts füreinander erarbeite ich mit den Konfliktparteien Vereinbarungen für die zukünftige Zusammenarbeit.



Coaching

Ursprünglich war das Coaching eine Arbeitsform für Führungskräfte.

Mein Verständnis von Coaching ist ein noch stärker zielorientiertes Arbeiten als in der Supervision. Der Fokus liegt auf der Beratung von Einzelpersonen, mit der ich Strategien für genau definierte Anliegen erarbeite und deren Umsetzung einübe.

Nach einer Erprobungsphase überprüfen wir die Wirksamkeit des Erarbeiteten noch einmal und beraten, ob eine Weiterbearbeitung notwendig ist. 



Zielgruppe

Mit meinem Supervisionsangebot richte ich mich an Einzelpersonen, Gruppen und Teams.

Meine Feldkompetenzen liegen im sozialen und pädagogischen Bereich.

Die Arbeit mit Beratungskundinnen und -kunden aus anderen Arbeitsfeldern ist ebenfalls möglich.



Dies ist in aller Kürze mein Angebot für Menschen, die (wieder) Lust an ihrer Arbeit haben wollen. Wenn Sie Nachfragen haben oder ich Ihr Interesse an Supervision oder Coaching geweckt habe, nehmen Sie gern direkt Kontakt zu mir auf.

Wir verständigen uns dann in einem persönlichen Gespräch über den Rahmen der Beratung und die Inhalte Ihres Anliegens.